Bobby Wagner: Erster aktiver NFL-Profi wird Miteigentümer bei WNBA-Team Seattle Storm

Foto des Autors

By Markus

Die Investitionslandschaft im Profisport befindet sich in einem stetigen Wandel, wobei aktive Athleten ihre Portfolios zunehmend durch den Erwerb von Anteilen an Franchises diversifizieren. Eine jüngste signifikante Entwicklung ist die Beteiligung des Linebackers Bobby Wagner von den Washington Commanders an den Seattle Storm. Damit ist er der erste aktive NFL-Spieler, der in den Kreis der Eigentümer eines WNBA-Franchises aufgenommen wird. Dieser Schritt unterstreicht einen wachsenden Trend unter Athleten-Investoren, die den expandierenden Wert und das Marktpotenzial im Frauensport erkennen.

  • Bobby Wagner, Linebacker der Washington Commanders, hat sich an den Seattle Storm beteiligt.
  • Er ist der erste aktive NFL-Spieler, der Eigentümeranteile an einem WNBA-Franchise erwirbt.
  • Die Investition verdeutlicht den Trend aktiver Athleten, sich im Frauensport zu engagieren.
  • Wagner hat eine tiefe Verbundenheit zu Seattle, wo er zehn Jahre bei den Seahawks spielte und einen Super Bowl gewann.
  • Die Seattle Storm ist ein äußerst erfolgreiches Franchise mit vier WNBA-Meisterschaften.
  • Die Beteiligung wurde von Sportpersönlichkeiten wie Magic Johnson öffentlich gelobt.

Wagners tiefe Verbindung zu Seattle

Wagners Verbundenheit zu Seattle ist tief verwurzelt, da er sein erstes Jahrzehnt in der NFL bei den Seattle Seahawks verbrachte. Dort gewann er den Super Bowl XLVIII und stellte mehrere Franchise-Rekorde für Tackles auf. Seine glanzvolle Karriere umfasst zehn Pro Bowl-Nominierungen und elf All-Pro-Auszeichnungen, die ihn als einen der angesehensten Veteranen der Liga etablierten. Seine Investition in die Storm signalisiert eine Fortsetzung seiner Bindung an die „Emerald City“ über seine aktive Spielzeit hinaus.

Reaktionen in der Sportbranche und Magic Johnsons Lob

Diese strategische Investition hat in der gesamten Sportgeschäftswelt große Aufmerksamkeit erregt. Ervin „Magic“ Johnson, Mitglied der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und selbst ein prominenter Athleten-Investor, lobte Wagners unternehmerische Vision öffentlich auf X. Johnsons Bemerkungen unterstrichen die Bedeutung solcher Unternehmungen, da sich aktive Spieler zunehmend in bedeutende Geschäftsinitiativen einbringen und über traditionelle Werbeverträge hinaus zu direkten Eigentümern werden.

Integration in die Eigentümergruppe der Seattle Storm

Wagner fügt sich in eine angesehene Eigentümergruppe der Storm ein, zu der auch die ehemalige Franchise-Spielerin und vierfache WNBA-Meisterin Sue Bird, die ehemalige Microsoft-Managerin Lisa Brummel, die olympische Silbermedaillengewinnerin Ginny Gilder und Dawn Trudeau gehören. Brummel betonte Wagners tiefgreifenden Einfluss auf die Gemeinschaft in Seattle und seine Übereinstimmung mit dem Engagement der Eigentümer, den Frauenbasketball voranzutreiben. Sie hob sein Verständnis für den Wert der Investition bei der Förderung des Wachstums des Sports hervor.

Strategische Bedeutung und die Zukunft des Frauensports

Für Wagner stellt die Investition eine aufregende Gelegenheit dar, zur fortlaufenden Expansion der WNBA beizutragen und eine bedeutsame Verbindung zu einer Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, die er sehr schätzt. Die Seattle Storm, ein äußerst erfolgreiches Franchise mit vier WNBA-Meisterschaften, bietet eine solide Grundlage für diese Partnerschaft. Dies spiegelt die allgemeine Entwicklung der Liga wider, die sich durch wachsende sportliche Stärke und kommerzielle Attraktivität auszeichnet.

Spread the love