US-ETFs: 2025 auf Rekordkurs mit über 1 Billion $ Zuflüssen

Foto des Autors

By Lisa Hoffmann

Der US-Markt für Exchange Traded Funds (ETFs) erlebt einen außergewöhnlichen Aufschwung, was das Jahr 2025 zu einem Meilenstein für Kapitalzuflüsse macht. Investorenkapital strömt in diese diversifizierten Anlageinstrumente in einem noch nie dagewesenen Tempo, was ein starkes Vertrauen und eine Verschiebung der Anlagestrategien signalisiert. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Bedeutung von ETFs als fundamentales Instrument für institutionelle und private Anleger, die sich in dynamischen Marktbedingungen bewegen.

Laut einer Analyse von Bloomberg Intelligence haben US-ETFs im Jahr 2025 bereits über 825 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen seit Jahresbeginn angezogen. Diese beträchtliche Akkumulation lässt den Markt auf Kurs liegen, den Rekordwert von 1,1 Billionen US-Dollar, der erst im Vorjahr erreicht wurde, zu übertreffen, was auf ein potenziell zweites aufeinanderfolgendes Jahr mit Billionen-Dollar-Zuflüssen hindeutet. Die Beschleunigung des Kapitaleinsatzes unterstreicht eine anhaltende Nachfrage nach Marktengagement, selbst inmitten sich entwickelnder Wirtschaftslandschaften und Zinsunsicherheiten.

Aktien-ETFs treiben Rekordwachstum voran

Der Löwenanteil dieses Kapitalzuflusses entfällt auf Aktien-ETFs, die im Berichtszeitraum rund 475 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Diese Dominanz spiegelt die anhaltende Präferenz der Anleger für Aktien wider. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden Zuflüsse von 543 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was es zum stärksten ersten Halbjahr aller Zeiten macht. Im Vormonat kamen über 120 Milliarden US-Dollar an neuen Allokationen hinzu, die sich hauptsächlich auf Aktien- und Anleihen-ETFs konzentrierten, wobei Aktienfonds ihre führende Position behaupten.

Die Attraktivität von ETFs als Anlageinstrument ist vielfältig. Ihre Kombination aus niedrigen Verwaltungsgebühren, hoher Liquidität und breitem Marktzugang macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug, um Marktwachstum zu nutzen. Diese Zugänglichkeit hat ihren Status als bevorzugte Wahl in verschiedenen Anlegersegmenten gefestigt. Während Anleihenfonds stetig an Bedeutung gewinnen, zeigen die Daten durchweg, dass aktienorientierte ETFs die überwältigenden Favoriten bleiben, was eine vorherrschende Begeisterung für Risikoanlagen unterstreicht. Sollte die aktuelle Dynamik anhalten, werden die ETF-Zuflüsse nicht nur alle bisherigen Rekorde übertreffen, sondern auch neu definieren, was „Rekordzuflüsse“ für die Branche bedeutet.

Spread the love