UBS: Alibaba & Tencent sind Chinas führende KI-Aktien – Top-Investment

Foto des Autors

By Tom Richter

Das führende globale Finanzinstitut UBS hat Alibaba und Tencent als die führenden Kräfte identifiziert, die Chinas Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI) vorantreiben, und positioniert sie als erstklassige Investitionsmöglichkeiten. Dieser strategische Fokus wird durch ihre robuste finanzielle Performance im Jahr 2025, erhebliche Investitionen in die KI-Infrastruktur und ihre nachgewiesene Führungsposition bei der Monetarisierung generativer KI-Anwendungen untermauert, was einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Marktbegleitern signalisiert.

Die Einschätzung der UBS, formuliert von der in Hongkong ansässigen Strategin Eva Lee, betont eine Präferenz für Unternehmen, die eine starke Umsetzung im KI-gesteuerten Wachstum zeigen. Die Bank hebt hervor, dass, während das Potenzial des breiteren KI-Sektors in den aktuellen Bewertungen weitgehend unberücksichtigt bleibt, Alibaba und Tencent nach zwei Jahren konzentrierter Entwicklung bereits klare Vorteile bei der Nutzung generativer KI erzielt haben. Analysten stellen fest, dass Chinas Internetführer die KI-Monetarisierung aggressiv beschleunigen, unterstützt durch Fortschritte in der heimischen Chipentwicklung und Innovationen bei großen Sprachmodellen.

Beide Unternehmen haben beeindruckende Marktzugewinne erzielt, was die Überzeugung der UBS bestätigt. Alibaba, in den USA gelistet, verzeichnete 2025 einen Kursanstieg von 83 %, während Tencent, in Hongkong gehandelt, einen Zuwachs von über 54 % verbuchte. Diese Performance übertraf Konkurrenten wie Baidu, das um 36 % zulegte, und JD.com, das einen Rückgang von 3 % erlitt, deutlich. Die UBS charakterisiert Alibaba als Chinas umfassendsten KI-Enabler, der über einen vollständigen Stack an KI-basierter Cloud-Infrastruktur verfügt. Tencent hingegen wird für sein Potenzial anerkannt, Gaming und Werbung durch KI-Verbesserungen zu revolutionieren, sowie für aufkommende Möglichkeiten in intelligenten Agententechnologien. Das jüngste Quartal unterstrich greifbare Vorteile durch KI bei chinesischen Technologieunternehmen, insbesondere in den Segmenten Werbung und Videospiele.

Trotz anhaltender Unsicherheiten bezüglich der Wiederaufnahme von Lieferungen für US-regulierte Chips wie Nvidias H20 zeigen sich chinesische Tech-Giganten widerstandsfähig. UBS-Analysten weisen darauf hin, dass Chip-Beschränkungen für diese Internetführer kein erhebliches Problem dargestellt haben. Sie verfügen über ausreichende Bestände für das KI-Training, haben Software-Optimierungen implementiert, um die Effizienz bestehender Chips zu steigern, und haben ihre Optionen für Inferenz-Chips diversifiziert, wodurch die Abhängigkeit von Importen reduziert wird. Dieser proaktive Ansatz unterstreicht eine strategische Betonung indigener Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit in einem komplexen geopolitischen Umfeld.

Strategische Investitionsausgaben festigen ihr Engagement für KI weiter. Im zweiten Quartal 2025 erhöhte Alibaba seine Investitionsausgaben für KI-Projekte um über 50 % im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen vier Quartale. Tencent spiegelte diese aggressive Expansion wider, verdoppelte seine Investitionen im Jahresvergleich auf 19,1 Milliarden Yuan und bekräftigte Pläne für eine nachhaltige Ressourcenallokation für KI. Diese Investitionstrends im zweiten Quartal 2025 spiegeln ein erhöhtes Vertrauen in das langfristige Potenzial von KI wider, wobei Marktführer erhebliche, gezielte Investitionen priorisieren, um Wachstumspfade aufrechtzuerhalten.

Obwohl KI als entscheidender Wachstumsmotor dient, sind weder Alibaba noch Tencent ausschließlich von diesem Segment abhängig. Alibaba verankert seine Geschäftstätigkeit weiterhin im E-Commerce und investiert gleichzeitig in schnelle Lieferdienste, um effektiv mit Konkurrenten wie JD.com und Meituan zu konkurrieren. Tencent navigiert derweil durch die sich entwickelnde Regulierungslandschaft des Videospielsektors, der, obwohl er weiterhin unter Beobachtung steht, im Vergleich zu strengeren Maßnahmen der Vorjahre eine gewisse Flexibilität gezeigt hat.

Für Investoren, die ein Engagement in diesen chinesischen KI-Führern suchen, hebt die UBS wichtige Anlageinstrumente hervor:

Unternehmen Börsennotierung Relevanter ETF
Alibaba (BABA) Vereinigte Staaten Invesco Golden Dragon China ETF (PGJ)
Tencent (700-HK) Hongkong KraneShares CSI China Internet ETF (KWEB)
Spread the love