USAA & NFL: Langjährige Partnerschaft für Militär und „Salute to Service“ verlängert

Foto des Autors

By Tom Richter

Die Erweiterung langjähriger Unternehmenspartnerschaften, insbesondere solcher, die sich auf soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement konzentrieren, spiegelt eine strategische Ausrichtung wider, die die Markentreue und den gesellschaftlichen Einfluss erheblich stärken kann. Ein Paradebeispiel ist die jüngste mehrjährige Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen USAA und der National Football League (NFL), die eine bereits 14 Jahre bestehende Kooperation vertieft. Diese dauerhafte Allianz unterstreicht ein gemeinsames Engagement für die Würdigung der Militärgemeinschaft durch die NFL-Initiative „Salute to Service“ und festigt den Kernauftrag von USAA, Militärangehörigen und ihren Familien zu dienen.

  • Strategische Partnerschaften stärken Markentreue und gesellschaftlichen Einfluss.
  • Die 14-jährige Zusammenarbeit zwischen USAA und der NFL wurde mehrjährig verlängert.
  • Fokus liegt auf der Würdigung der Militärgemeinschaft durch die „Salute to Service“-Initiative.
  • USAA erfüllt seinen Kernauftrag, Militärfamilien zu unterstützen.
  • Die Allianz ist ein Vorbild für erfolgreiche Unternehmenssozialverantwortung.

Demografische Einblicke und strategische Ausrichtung

Die Begründung für diese anhaltende Partnerschaft wurzelt in überzeugenden demografischen Erkenntnissen. Laut USAA-Präsident und CEO Juan C. Andrade sehen signifikante 34 % der Veteranen und aktiven Militärangehörigen die NFL, eine Zahl, die wesentlich höher ist als die Zuschauerzahlen anderer großer Sportligen wie MLB (14 %) oder NBA (10 %). Diese starke Affinität zum American Football innerhalb der Militärgemeinschaft bietet USAA eine einzigartige Plattform, um auf sinnvolle Weise mit seiner Zielgruppe in Kontakt zu treten, was durch das American Forces Network weiter erleichtert wird, das alle NFL-Spiele live an Militärangehörige weltweit streamt.

Auswirkungen der Partnerschaft und laufende Programme

Die Wirkung der Partnerschaft zeigt sich in ihrer breiten Palette von Programmen, die darauf abzielen, einzigartige Erlebnisse für Militärangehörige zu schaffen. Jährlich profitieren etwa 10.000 Veteranen und aktive Militärangehörige von einmaligen Gelegenheiten, die vom Besuch des Super Bowls bis zur Teilnahme an Trainingslagern und Veranstaltungen in Militäreinrichtungen reichen. Zukünftig soll die Zusammenarbeit diese Engagements verstärken, insbesondere für diejenigen, die im Ausland stationiert sind.

Zukünftige Initiativen und internationale Ausweitung

Zukünftige Initiativen umfassen einen erweiterten Fokus auf internationale Militärgemeinschaften. Aufbauend auf früheren Veranstaltungen wie NFL Combine-ähnlichen Aktivitäten in Deutschland und England sowie Super Bowl Public Viewings im Ausland planen USAA und die NFL, jährliche Veranstaltungen im Ausland während der International Series-Spiele der Liga auszurichten, die Militärangehörigen die direkte Teilnahme ermöglichen. Darüber hinaus wird ein neues einstündiges Programm, dessen Premiere für 2026 geplant ist, die umfassenden „Salute to Service“-Programme hervorheben, die von der Liga, einzelnen Teams und USAA durchgeführt werden, und ihre gemeinsamen Bemühungen zur Ehrung, Stärkung und Verbindung mit dem Militär präsentieren.

Der ‚Salute to Service Award‘

Über direkte Erlebnisse hinaus behält USAA seine Rolle als präsentierender Sponsor des angesehenen Salute to Service Award bei. Dieses Engagement beinhaltet, dass USAA 25.000 US-Dollar im Namen des Empfängers an Militärhilfsorganisationen spendet, die alle US-Militärzweige vertreten. Die NFL Foundation verdoppelt diesen Betrag mit einer Spende an die Militärwohltätigkeitsorganisation der Wahl des Empfängers. Ab 2026 wird USAA diese Anerkennung weiter verstärken, indem zusätzlich 10.000 US-Dollar im Namen jedes Award-Finalisten gespendet werden, die aus Vertretern aller 32 NFL-Teams ausgewählt werden.

Ein Vorbild für unternehmerische Sozialverantwortung

Letztendlich ist die dauerhafte Partnerschaft zwischen USAA und der NFL ein Beispiel für ein starkes Modell der Unternehmenssozialverantwortung. Sie integriert ein klares Geschäftsziel – die Betreuung eines engagierten Mitgliederstamms – mit einem tiefen Engagement für die Wertschätzung der Gemeinschaft. Die durch diese Allianz geförderten Programme bieten nicht nur greifbare Vorteile und einzigartige Erlebnisse für Militärangehörige, sondern verstärken auch den gegenseitigen Respekt zwischen Athleten und dem Militär, wobei der Grundsatz „denen dienen, die ihrem Land dienen“ verkörpert wird. Diese strategische Ausrichtung trägt maßgeblich zum Markenzweck und einem positiven gesellschaftlichen Fußabdruck bei.

Spread the love