US-Energiebranche: Bohraktivität erholt sich – Erdgasförderung im Aufwind

Foto des Autors

By Tom Richter

Der US-Energiesektor verzeichnete einen bemerkenswerten Umschwung bei den Bohraktivitäten: Die Zahl der Öl- und Erdgasbohranlagen registrierte gemäß dem jüngsten Bericht von Baker Hughes (BKR) für die Woche zum 18. Juli den ersten Anstieg seit 12 Wochen. Dieser Richtungswechsel signalisiert eine potenzielle Verschiebung der Produzentenstrategien inmitten schwankender Rohstoffmärkte, nach einer längeren Phase der Kontraktion.

  • Die Gesamtzahl der Bohranlagen stieg in der Woche zum 18. Juli um sieben auf 544, der größte wöchentliche Zuwachs seit Dezember.
  • Trotz des Anstiegs sank die Zahl der Ölbohranlagen um zwei auf 422, während die der Gasbohranlagen um neun auf 117 zulegte.
  • Unabhängige Explorations- und Produktionsunternehmen (E&P) planen für 2025 eine Reduzierung der Investitionsausgaben um 3 %.
  • Die US Energy Information Administration (EIA) prognostiziert für 2025 einen Anstieg der Rohölproduktion auf 13,4 Millionen Barrel pro Tag (bpd).
  • Die EIA erwartet für 2025 einen erheblichen Anstieg der Kassapreise für Erdgas um 68 %.
  • Die Erdgasproduktion soll 2025 auf 105,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd) steigen und den Rekord von 2023 übertreffen.

Details zum Anstieg der Bohranlagenzahlen

Konkret stieg die Gesamtzahl der Bohranlagen um sieben auf 544, was den größten wöchentlichen Zuwachs seit Dezember markiert. Trotz dieses Aufschwungs liegt die Gesamtzahl der Anlagen noch immer 7 % unter den Vorjahreswerten. Eine tiefere Analyse offenbart eine Divergenz: Die Zahl der Ölbohranlagen sank um zwei auf 422 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit September 2021, während die Zahl der Gasbohranlagen um neun auf 117 anstieg – der höchste Wert seit März 2024. Geografisch gesehen verzeichneten Texas und das Permian-Becken leichte Rückgänge auf das niedrigste Niveau seit Oktober 2021, im Gegensatz zu einem Anstieg im Haynesville-Schiefergasgebiet, das einen seit März 2024 nicht mehr gesehenen Höchststand erreichte.

Strategische Neuausrichtung durch Kapitaldisziplin

Diese jüngste Expansion folgt auf eine anhaltende Periode der Kapitaldisziplin. Die Zahl der Bohranlagen in den USA fiel 2024 um etwa 5 % und 2023 um 20 %, da niedrigere Öl- und Gaspreise Energieunternehmen dazu veranlassten, der Aktionärsrendite und dem Schuldenabbau Vorrang vor dem Produktionswachstum einzuräumen. Dieser Fokus wird voraussichtlich auch 2025 beibehalten, wobei unabhängige Explorations- und Produktionsunternehmen (E&P), wie von TD Cowen beobachtet, eine Reduzierung der Investitionsausgaben um 3 % für das Jahr prognostizieren, nach stagnierenden Ausgaben im Jahr 2024 und erheblichen Steigerungen in den Vorjahren.

Aussichten für die Ölproduktion

Trotz der Analystenprognosen für ein drittes aufeinanderfolgendes Jahr des Rückgangs der Kassapreise für Rohöl in den USA im Jahr 2025 prognostiziert die US Energy Information Administration (EIA) ein anhaltendes Wachstum der Rohölproduktion. Die EIA erwartet, dass die Produktion von einem Rekordwert von 13,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) im Jahr 2024 auf etwa 13,4 Millionen bpd im Jahr 2025 steigen wird, was darauf hindeutet, dass Effizienzgewinne die Produktionsniveaus aufrechterhalten könnten.

Impulse für die Erdgasproduktion

Für Erdgas ist die Aussicht direkter an eine Preiserholung geknüpft. Die EIA prognostiziert für 2025 einen erheblichen Anstieg der Kassapreise für Erdgas um 68 %. Dieser erwartete Preisanstieg dürfte die Produzenten dazu anspornen, ihre Bohraktivitäten zu steigern, insbesondere nachdem ein Preisrückgang von 14 % im Jahr 2024 zu Produktionskürzungen geführt hatte. Folglich prognostiziert die EIA, dass die US-Erdgasproduktion 2025 105,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd) erreichen wird, gegenüber 103,2 bcfd im Jahr 2024, und damit den Rekordwert von 103,6 bcfd aus dem Jahr 2023 übertreffen wird.

Dieses dynamische Umfeld verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel von Marktkräften, Investitionsstrategien und technologischen Effizienzen, die die US-Energielandschaft prägen. Erdgas ist bereit für eine Wiederbelebung der Bohraktivitäten, angetrieben durch Preissignale, während die Ölproduktion Widerstandsfähigkeit demonstriert.

Spread the love