US-Haushaltsstreit: Wirtschaftliche Risiken durch drohenden Shutdown steigen

Foto des Autors

By Tom Richter

„`html

US-Regierungsschließung birgt erhebliche wirtschaftliche und finanzielle Risiken

Eine drohende Regierungsschließung in den Vereinigten Staaten birgt ein komplexes Geflecht potenzieller wirtschaftlicher Störungen, das von der unmittelbaren finanziellen Belastung für Hunderttausende von Bundesbediensteten bis hin zu breiterer Marktvolatilität und Unsicherheit reicht. Die Unfähigkeit des Kongresses, bis zum Beginn des Fiskaljahres am 1. Oktober wesentliche Finanzierungsgesetze zu verabschieden, könnte eine Kaskade von Konsequenzen auslösen, die alles von persönlichen Finanzen bis hin zum komplexen Funktionieren der Finanzmärkte betreffen. Die Dauer und Schwere einer etwaigen Schließung werden letztendlich die Tiefe dieser Auswirkungen bestimmen.

Die unmittelbaren Auswirkungen würden sich auf etwa 750.000 als nicht wesentlich eingestufte Bundesbedienstete auswirken, die ohne Bezahlung beurlaubt würden. Obwohl diese Arbeitnehmer in der Regel eine nachwirkende Bezahlung erhalten, kann die Verzögerung zu erheblichen persönlichen finanziellen Härten führen. Darüber hinaus sind Regierungsauftragnehmer, die eine breite Palette von Dienstleistungen erbringen, mit einer prekäreren Situation konfrontiert. Im Gegensatz zu Bundesbediensteten wurden Auftragnehmer historisch gesehen nicht für während einer Schließung geleistete Arbeit entschädigt, was zu erheblichen Einkommensverlusten führt. Die wirtschaftlichen Folgen früherer Schließungen, wie die von 2018-2019, von der rund 800.000 Arbeitnehmer betroffen waren, werden auf Milliarden von Dollar geschätzt und wirken sich auf die breitere Wirtschaft aus.

Auch Verbraucher könnten direkte Folgen erfahren. Das bundesstaatliche Hochwasserversicherungsprogramm würde beispielsweise keine neuen Policen mehr ausstellen, was Hypotheken, die eine solche Deckung erfordern, möglicherweise verzögern könnte. Finanzinstitute, die sich dieser potenziellen Störungen bewusst sind, könnten die Schließung von Krediten vor einer Schließung beschleunigen. Reisepläne könnten auch durch die Schließung von Nationalparks und Denkmälern erschwert werden, und potenzielle Personalengpässe bei wesentlichen Mitarbeitern wie TSA-Agenten und Fluglotsen, selbst wenn sie ohne Bezahlung weiterarbeiten, könnten zu erheblichen Verzögerungen und Störungen an Flughäfen führen.

Für die Finanzmärkte sind die Auswirkungen ebenso besorgniserregend. Wichtige Wirtschaftsberichte, wie Beschäftigungszahlen und Daten zum Verbraucherpreisindex, verzögern sich während einer Schließung häufig. Dieser Mangel an zeitnahen Daten könnte die Fähigkeit der Federal Reserve beeinträchtigen, fundierte geldpolitische Entscheidungen zu treffen, und potenziell das Risiko von Fehltritten erhöhen. Während die historische Marktperformance während früherer Schließungen eine gewisse Widerstandsfähigkeit gezeigt hat, könnte eine längere Phase der staatlichen Lähmung das Vertrauen in die Vereinigten Staaten als sicheren Hafen untergraben und zu erhöhter Marktvolatilität führen.

Die langwierige Natur aktueller politischer Meinungsverschiedenheiten deutet auf die Möglichkeit hin, dass eine Schließung über die üblichen Zeiträume hinausgeht. Wichtige Gesetzeskämpfe, wie die Debatte über Subventionen für den Affordable Care Act, könnten zu dieser verlängerten Pattsituation beitragen. Die Kosten für die Verlängerung dieser Subventionen, die für Millionen von Amerikanern bei der Bewältigung von Gesundheitskosten von entscheidender Bedeutung sind, sind ein wesentlicher Streitpunkt. Ohne gesetzgeberische Maßnahmen werden die Prämien in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich steigen, was die finanzielle Belastung für Einzelpersonen verschärft.

Eine bemerkenswerte Sorge ist diesmal das Potenzial für dauerhafte Arbeitsplatzverluste bei Bundesbediensteten, ein Szenario, das Präsident Donald Trump für nicht wesentliches Personal vorgeschlagen hat. Wenn eine beträchtliche Anzahl von Stellen gestrichen würde, könnte dies zu einem messbaren Anstieg der nationalen Arbeitslosenquote führen und die wirtschaftlichen Schockwellen einer Regierungsschließung verstärken. Eine solche Entwicklung würde eine deutliche Abkehr von früheren Schließungen darstellen und unmittelbare und erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.
„`

Spread the love