S&P 500: Aktienrückkäufe beflügeln den Markt – Jefferies‘ Top-Picks (THC, MAT, QCOM)

Foto des Autors

By Markus

Die Unternehmensstrategie der Aktienrückkäufe ist ein entscheidender Motor für die robuste Performance des S&P 500. Ein beispielloser Anstieg der Rückkaufaktivitäten signalisiert starkes Unternehmensvertrauen und stärkt die Anlegerstimmung erheblich. Dieser Trend unterstreicht einen wichtigen finanziellen Hebel, den Unternehmen zunehmend nutzen, um Wert an die Aktionäre zurückzugeben und die Marktdynamik zu beeinflussen.

Daten von Jefferies zeigen, dass S&P 500-Unternehmen für 2025 bereits über 936 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe genehmigt haben, was einem erheblichen Anstieg von 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese aggressive Kapitalallokation fiel mit einem Anstieg des S&P 500-Index um über 8 % seit Jahresbeginn zusammen und untermauert die Marktresilienz. Prominente Beispiele sind Apples im Mai angekündigtes 100-Milliarden-Dollar-Rückkaufprogramm und Ubers jüngste Zusage von 20 Milliarden US-Dollar, die das Ausmaß dieser Strategie als Alternative zu Dividenden verdeutlichen und das Vertrauen des Managements in das Marktpotenzial widerspiegeln.

  • Aktienrückkäufe sind ein zentraler Treiber für die robuste Performance des S&P 500.
  • Ein beispielloser Anstieg der Rückkaufaktivitäten signalisiert starkes Unternehmensvertrauen.
  • S&P 500-Unternehmen haben bereits über 936 Milliarden US-Dollar für 2025 genehmigt (+30 % gegenüber dem Vorjahr).
  • Die Kapitalallokation korreliert mit einem Anstieg des S&P 500-Index um über 8 % seit Jahresbeginn.
  • Umfassende Rückkaufprogramme großer Unternehmen wie Apple und Uber unterstreichen die Bedeutung der Strategie.

Jefferies identifiziert wichtige durch Rückkäufe getriebene Chancen

Jenseits der aggregierten Zahlen hat Jefferies spezifische Unternehmen identifiziert, die von diesem rückkaufgetriebenen Umfeld profitieren dürften. Ihre Analyse zielt auf Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Milliarden US-Dollar, starken Rückkaufrenditen und robusten Bilanzen ab. Darunter zeichnen sich Tenet Healthcare (THC), Mattel (MAT) und Qualcomm (QCOM) als besonders vielversprechende Gelegenheiten ab.

Tenet Healthcare (THC) veranschaulicht diesen Trend, indem es kürzlich seine Gewinnprognose pro Aktie für 2025 auf eine Spanne von 15,55 bis 16,21 US-Dollar erhöht hat. Ergänzend zu dieser positiven Aussicht genehmigte das Unternehmen eine Erhöhung seines Aktienrückkaufprogramms um 1,5 Milliarden US-Dollar, ein Schritt, der von Finanzanalysten stark unterstützt wird.

Ähnlich hat Mattel (MAT) sein Ziel von 600 Millionen US-Dollar an Aktienrückkäufen bekräftigt. Trotz einer angepassten Jahresgewinnprognose, die aufgrund erwarteter geringerer Tarifkosten in der zweiten Jahreshälfte auf 1,54 bis 1,66 US-Dollar pro Aktie korrigiert wurde, hält das Unternehmen an seinem Engagement für Aktionärsrenditen fest.

Qualcomm (QCOM) zeigte, während es 2025 inmitten der KI-getriebenen Begeisterung des breiteren Technologiesektors eine stabile Performance beibehielt, ein erhebliches Engagement gegenüber seinen Aktionären. Der Chiphersteller stellte 3,8 Milliarden US-Dollar bereit, wovon 2,8 Milliarden US-Dollar speziell für Aktienrückkäufe vorgesehen waren, was seine Kapitalrückführungsstrategie unterstreicht.

Diese Auswahl von Jefferies hebt Unternehmen hervor, die umfangreiche Aktienrückkaufprogramme mit einer gesunden Generierung von Cashflow und positiven Gewinnrevisionen kombinieren. Solche Merkmale stellen ein attraktives Angebot für Anleger dar, die in dem heutigen dynamischen Marktumfeld stabiles Wachstum und Wert suchen.

Spread the love