Die Aktienmärkte bewegen sich derzeit in einem komplexen Umfeld, in dem das Zusammenspiel makroökonomischer Bedenken und technischer Handelssignale kurzfristige Preisbewegungen bestimmt. Nachdem die wichtigsten US-Indizes angesichts enttäuschender Arbeitsmarktdaten und der Einführung neuer Zölle durch Präsident Donald Trump jüngst Rückgänge verzeichneten, wenden sich Anleger zunehmend technischen Indikatoren zu, um Einblicke in potenzielle Marktumkehrungen zu erhalten. Unter diesen hat der Relative-Stärke-Index (RSI) mehrere prominente Aktien hervorgehoben, die für Korrekturen bereit sein könnten, während er gleichzeitig potenziell unterbewertete Werte identifiziert.
- Die US-Aktienmärkte werden von makroökonomischen Bedenken, enttäuschenden Arbeitsmarktdaten und neuen Zöllen beeinflusst.
- Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist ein zentraler technischer Indikator zur Identifizierung von Marktstimmung und potenziellen Umkehrungen.
- Ein RSI über 70 signalisiert typischerweise einen überkauften Zustand, während ein Wert unter 30 auf einen überverkauften Zustand hindeutet.
- Microsoft (MSFT) und Northrop Grumman (NOC) wurden aufgrund hoher RSI-Werte als überkauft identifiziert.
- Centene (CNC) und Molina Healthcare (MOH) fielen in die Kategorie der überverkauften Aktien.
- Die technische Positionierung und das unsichere Wirtschaftsumfeld deuten auf potenzielle, bedeutende Marktbewegungen hin.
Technische Indikatoren signalisieren Vorsicht
Der RSI, ein Momentum-Oszillator, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst, ist ein weit verbreiteter technischer Indikator. Ein 14-Tages-RSI-Wert über 70 deutet typischerweise darauf hin, dass ein Vermögenswert überkauft ist, was auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten könnte. Umgekehrt signalisiert ein RSI unter 30 einen überverkauften Zustand und lässt auf eine potenzielle Erholung schließen. Das Stock Screener von CNBC Pro nutzte diesen Indikator kürzlich, um Aktien zu identifizieren, die in der vergangenen Woche diese extremen Schwellenwerte erreicht hatten, und bot so eine Momentaufnahme, wo die Marktstimmung überdehnt sein könnte.
Analyse überkaufter Aktien
Angeführt wird die Liste der überkauften Aktien von Microsoft (MSFT). Die Aktien des Technologiegiganten verzeichneten nach robusten Ergebnissen für sein viertes Geschäftsquartal einen deutlichen Anstieg, der die Marktkapitalisierung des Unternehmens kurzzeitig über 4 Billionen US-Dollar trieb. Microsoft meldete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Umsatz von über 75 Milliarden US-Dollar, der hauptsächlich durch starkes Wachstum seiner Azure-Cloud-Dienste und anderer Cloud-Angebote getragen wurde. Diese Performance führte dazu, dass der RSI der Aktie auf 78,4 kletterte und sie damit fest im überkauften Bereich lag. Analysten von Goldman Sachs (GS) und Bank of America (BAC) erhöhten daraufhin ihre Kursziele für Microsoft und verwiesen auf nachhaltiges Wachstum und die Stärke strategischer Geschäftseinheiten.
Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen auf der Überkauft-Liste ist der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungskonzern Northrop Grumman (NOC) mit einem RSI von 76,1. Seine Aktien trotzten dem Abwärtstrend des breiteren Marktes, legten am Freitag um 1,7 % zu und erreichten ein neues Allzeithoch, was zu einem wöchentlichen Anstieg von 2,9 % beitrug. Die Aktie von Northrop Grumman ist seit Jahresbeginn um rund 25 % gestiegen und profitierte von steigenden weltweiten Militärausgaben und erhöhten geopolitischen Spannungen. Laut Daten von LSEG empfehlen die Hälfte der 24 Analysten, die Northrop Grumman abdecken, ein „Kaufen“ oder „Stark Kaufen“, der Rest empfiehlt „Halten“.
Neben diesen beiden Unternehmen wurden auch Generac (GNRC), ein Anbieter von Stromerzeugungslösungen, mit einem RSI von 79,1 und Western Digital (WDC), ein Spezialist für Datenspeicherung, mit einem RSI von 74,2 mit erhöhten RSI-Werten gekennzeichnet.
Unternehmen im überverkauften Bereich
Im Gegensatz dazu erschienen mehrere Unternehmen in der Kategorie der überverkauften Werte, was darauf hindeutet, dass sie reif für eine Erholung sein könnten. Prominent vertreten waren Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, Centene (CNC) und Molina Healthcare (MOH). Der RSI von Centene fiel auf 23,1, nachdem die Aktien in der Woche um 8,7 % fielen, dies nach einem unerwarteten bereinigten Verlust im zweiten Quartal. Molina Healthcare, mit einem RSI von 22,8, erlebte im gleichen Zeitraum einen Rückgang von fast 6 %.
Weitere als überverkauft identifizierte Unternehmen waren der Kommunikationsanbieter Charter Communications (CHTR), der Industrielieferant W.W. Grainger und das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner.
Die technische Positionierung dieser Aktien, verbunden mit einem zunehmend unsicheren wirtschaftlichen Umfeld und den Auswirkungen neuer Handelszölle, bereitet die Bühne für potenziell bedeutende Marktbewegungen in der nahen Zukunft. Anleger werden diese technischen Indikatoren voraussichtlich genau beobachten, während sie sich an die sich entwickelnden geld- und handelspolitischen Verschiebungen anpassen.

Tom ist der Mann für die ganz großen Kursschwankungen – egal ob bei Aktien oder Kryptowährungen. Er liebt es, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären (am liebsten mit Fußballvergleichen) und streut in jeden Artikel mindestens einen Wortwitz ein. Seine Kollegen behaupten, sie lesen seine Beiträge nur, um über seine schlechten Kalauer zu lachen – aber wir wissen: heimlich lernen sie dabei was.