Die kommende Woche verspricht bedeutende wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen, wobei Investoren inmitten einer unsicheren Lage potenzielle geldpolitische Verschiebungen und globale Lieferdynamiken genau beobachten. Ein zentrales Ereignis wird die erwartete Rede von Federal Reserve-Chef Jerome Powell sein, die stattfindet, während der Stillstand der US-Regierung andauert und die Verzögerung wichtiger Wirtschaftsdaten befürchten lässt. Die anhaltende Haushaltsblockade in Washington hat bereits zur Absage des monatlichen Beschäftigungsberichts geführt und unterstreicht das Potenzial für weitere Störungen im Wirtschaftskalender.
Dieses Zusammentreffen von Faktoren schafft ein komplexes Umfeld für Marktteilnehmer. Die Haltung der Federal Reserve zu Zinssätzen, stets ein wichtiger Fokus, wird noch kritischer, wenn die Transparenz der Wirtschaftsleistung nachlässt. Investoren werden begierig darauf sein, Einblicke zu gewinnen, die Powell möglicherweise zum Entscheidungsprozess der Fed gibt, insbesondere wie der Mangel an zeitnahen Daten zukünftige politische Anpassungen beeinflussen könnte. Die breiteren Auswirkungen des Regierungsstillstands reichen über inländische Wirtschaftsindikatoren hinaus und könnten internationale Handelsverhandlungen und die Marktstimmung beeinflussen.
Wichtige Ereignisse im Blickpunkt
Im Laufe der Woche stehen mehrere bedeutende Ereignisse an. Am Sonntag, dem 5. Oktober, treffen sich die Mitgliedsländer der OPEC+ zur Festlegung der Rohölfördermengen für November. Spekulationen über eine erhöhte Fördermenge haben bereits zu einem Rückgang der Öl-Futures beigetragen, was dieses Treffen zu einem entscheidenden Faktor für die Richtung des Energiemarktes macht.
Der Wirtschaftskalender der Woche, der durch den Stillstand möglicherweise eingeschränkt ist, hält dennoch wichtige Termine bereit. Der Oberste Gerichtshof der USA beginnt am Montag, dem 6. Oktober, seine neue Amtszeit. Darüber hinaus werden die Bekanntgabe der Nobelpreise für Medizin, Physik, Chemie und Literatur Aufmerksamkeit erregen und globale wissenschaftliche und akademische Errungenschaften hervorheben.
Am Dienstag, dem 7. Oktober, sind potenzielle Entwicklungen im internationalen Handel zu erwarten. Der kanadische Premierminister Mark Carney wird sich mit Präsident Donald Trump in Washington treffen, um Zollsenkungen zu besprechen, insbesondere im Hinblick auf die Automobil- und Stahlindustrie. Auch die Federal Reserve wird aktiv sein: Gouverneur Stephen Miran nimmt an zwei Konferenzen teil, und Vizepräsidentin Michelle Bowman spricht bei einer Veranstaltung für das Bankwesen in Gemeinden. Die Handelsbilanzdaten für August sollen ebenfalls veröffentlicht werden, ihre Verfügbarkeit hängt jedoch von der Beilegung des Regierungsstillstands ab.
Am Mittwoch, dem 8. Oktober, werden um 14 Uhr ET die Protokolle der September-Sitzung der Federal Reserve veröffentlicht. Diese geben einen detaillierten Einblick in die Diskussionen und Überlegungen des Offenmarktausschusses. Gouverneur Michal Barr und der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, werden Reden halten. Das Finanzministerium wird seine erste Auktion von 10-jährigen Staatsanleihen seit Beginn des Regierungsstillstands durchführen, ein Ereignis, das Einblicke in die Marktnachfrage nach US-Schulden geben könnte.
Der Donnerstag, der 9. Oktober, ist durch weitere Aktivitäten der Federal Reserve gekennzeichnet. Chef Jerome Powell wird Eröffnungsbemerkungen auf einer Konferenz für das Bankwesen in Gemeinden in Washington halten. Die Gouverneure Bowman und Barr werden ebenfalls voraussichtlich sprechen. Wichtige Unternehmensgewinnberichte von PepsiCo, Delta Air Lines und Levi Strauss werden erwartet. Das Finanzministerium wird auch 30-jährige Anleihen versteigern. Die Großhandelsbestände und Handelsdaten für August sind geplant, ihre Veröffentlichung unterliegt jedoch dem anhaltenden Stillstand.
Schließlich wird am Freitag, dem 10. Oktober, die vorläufige Veröffentlichung der Daten zur Verbraucherstimmung im Oktober durch die University of Michigan erwartet. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, wird ebenfalls voraussichtlich sprechen. Die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises ist für Freitag angesetzt, gefolgt vom Nobelpreis für Wirtschaft am Montag, dem 13. Oktober.

Markus ist unser Finanzprofi mit einem siebten Sinn für Zinsänderungen und Wirtschaftstrends. Wenn er nicht gerade durch Bilanzen stöbert oder die neuesten Börsennachrichten kommentiert, sucht er verzweifelt nach dem perfekten Cappuccino – vorzugsweise unter 2 Euro. Sein Motto: „Kaffee rein, Aktien rauf.“