Nvidias jüngster Bericht zu den Ergebnissen des zweiten Quartals zeichnete ein nuanciertes Bild für Investoren: Während die Gesamtergebnisse die Analystenerwartungen eindrucksvoll übertrafen, erlebten die Aktien einen sofortigen Rückgang. Diese Marktreaktion wurde hauptsächlich durch eine zweite aufeinanderfolgende Periode enttäuschender Einnahmen aus dem entscheidenden Datacenter-Segment ausgelöst, was Bedenken hinsichtlich der unmittelbaren Wachstumsaussichten eines Schlüsselbereichs trotz der breiteren Finanzstärke des Unternehmens signalisierte.
Der Halbleiterriese lieferte solide Finanzzahlen für das zweite Quartal und übertraf die Konsensschätzungen in mehreren Kennzahlen. Die Datacenter-Sparte, ein entscheidender Bestandteil für Nvidias langfristiges Wachstum in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC), blieb jedoch das zweite Quartal in Folge hinter den Prognosen zurück. Dieses spezifische Defizit führte zu einer scharfen Marktreaktion, wobei die NVDA-Aktien am Donnerstag zunächst über 3 % fielen. Später erholte sich die Aktie teilweise, milderte einige Verluste und schloss die Sitzung mit einem moderateren Rückgang, was eine komplexere Marktbewertung widerspiegelt.
- Starke Gesamtergebnisse: Nvidia übertraf die Analystenerwartungen im zweiten Quartal in vielen Kennzahlen.
- Rückgang im Datacenter-Segment: Der entscheidende Geschäftsbereich enttäuschte das zweite Quartal in Folge bei den Umsatzerwartungen.
- Sofortiger Aktienrückgang: Die NVDA-Aktien fielen nach der Bekanntgabe zunächst um über 3 %.
- Partielle Erholung: Die Aktie konnte im Laufe des Handelstages einen Teil ihrer anfänglichen Verluste wieder aufholen.
- Nuanciertes Marktsignal: Trotz des breiten finanziellen Erfolgs rufen die Datacenter-Zahlen Bedenken hervor.
Trotz der unmittelbaren Volatilität behielten Analysten größtenteils einen optimistischen Langzeitausblick bei. Harlan Sur von JPMorgan bekräftigte beispielsweise: „Wir glauben, dass NVIDIA in allen Segmenten weiterhin gute Leistungen erbringt. … Wir erwarten ein starkes Wachstum im Datacenter-Segment, da Hyperscale-Kunden weiterhin GPU-beschleunigtes Deep Learning einführen.“ Diese Perspektive unterstreicht ein grundlegendes Vertrauen in die anhaltende Nachfrage nach Nvidias Basistechnologie und betrachtet die jüngste Performance des Datacenter-Segments eher als vorübergehende Herausforderung denn als grundlegenden Mangel.
Anhaltendes Vertrauen der Wall Street
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse bekräftigte ein Konsens der Wall Street Investmentfirmen ihren positiven Ausblick auf Nvidia, wobei viele ihre Kursziele nach oben korrigierten. Diese kollektive Unterstützung deutet auf einen starken Glauben an die Kernstärken des Unternehmens und seine zukünftige Marktposition in entscheidenden technologischen Bereichen hin, trotz der segmentspezifischen Bedenken.
Bemerkenswerte Upgrades umfassten Jefferies, die eine Kaufempfehlung bekräftigte und ihr Kursziel auf 205 $ anhob, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial von über 12 % impliziert. JPMorgan erhöhte ihr Ziel um 45 $ auf 215 $, während Bernstein ihr Kursziel auf 225 $ anhob. Goldman Sachs setzte ihr neues Ziel auf 200 $, und Citi empfahl einen Kauf und erhöhte ihr Ziel auf 210 $. Loop Capital setzte das ambitionierteste Ziel auf 250 $ und prognostizierte ein potenzielles Aufwärtspotenzial von fast 40 % gegenüber den erholten Kursen der Aktie.
Diese breite Analystenunterstützung unterstreicht die Ansicht, dass die jüngsten Leistungsprobleme des Datacenter-Segments wahrscheinlich als vorübergehend angesehen werden. Der Markt und die Analystengemeinschaft scheinen weiterhin fest von Nvidias langfristigem Wertversprechen und seiner Führungsposition in der sich entwickelnden Landschaft des beschleunigten Computings überzeugt zu sein.

Tom ist der Mann für die ganz großen Kursschwankungen – egal ob bei Aktien oder Kryptowährungen. Er liebt es, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären (am liebsten mit Fußballvergleichen) und streut in jeden Artikel mindestens einen Wortwitz ein. Seine Kollegen behaupten, sie lesen seine Beiträge nur, um über seine schlechten Kalauer zu lachen – aber wir wissen: heimlich lernen sie dabei was.