Zölle belasten Kleinunternehmen: Senatorin Hirono kritisiert Trump-Administration

Foto des Autors

By Markus

Die von der Trump-Regierung verhängten Zölle stoßen bei einigen Gesetzgebern auf scharfe Kritik. Sie argumentieren, dass diese Wirtschaftspolitik amerikanische Kleinunternehmen stark beeinträchtigt. Senatorin Mazie Hirono aus Hawaii hat sich besonders deutlich geäußert und erklärt, dass diese Handelsmaßnahmen kleinere Unternehmen erheblich belasten. Diese Haltung hat eine öffentliche Auseinandersetzung mit der Administratorin der Small Business Administration, Kelly Loeffler, ausgelöst, die die Äußerungen der Senatorin als unnötig aufwieglerisch verurteilt hat.

Der Austausch eskalierte, nachdem Senatorin Hirono öffentlich erklärt hatte, dass Kleinunternehmen wegen der Zölle „den Hals brechen“. Administratorin Loeffler reagierte scharf auf X und bezeichnete die Äußerung der Senatorin als „kalkulierte, gewalttätige Rhetorik“ und eine „böse“ Bemerkung. Sie verteidigte die Handelspolitik der Regierung und deutete an, dass fairer Handel, nicht die bestehenden Zölle, das relevante Thema sei.

In einer direkten Erwiderung bekräftigte Senatorin Hirono ihre Kritik und verwendete stärkere Worte, um die Schwere der wirtschaftlichen Auswirkungen zu vermitteln. Sie bezeichnete die Maßnahmen der Regierung als „katastrophale Zölle“ und deutete damit eine tiefe Unzufriedenheit mit der aktuellen Handelsstrategie und ihren Folgen für den Kleinunternehmersektor an.

Senatorin Hirono erläuterte ihre Bedenken weiter und kritisierte den Regierungsansatz der Regierung breiter. Sie deutete an, dass die Maßnahmen der Regierung darauf abzielen, die ungezügelte Macht von Präsident Donald Trump zu festigen, und charakterisierte dies als einen Schritt in Richtung Autokratie statt demokratischer Regierungsführung. Diese Perspektive rahmt die Zoll-Debatte in einen größeren Kontext der präsidentiellen Macht und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die politische Struktur des Landes.

Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Bedenken zeigen aktuelle Daten der Bank of America einen signifikanten Rückgang der Einstellungen von Kleinunternehmen im Jahresvergleich. Der Bericht stellte einen Rückgang der Einstellungen um 6,7 % inmitten eines Anstiegs zollbedingter Aktivitäten fest. Dieser Trend deutet darauf hin, dass der wirtschaftliche Druck, der von der Handelspolitik der Regierung ausgeht, zu einer Verlangsamung der Arbeitsplatzschaffung im Kleinunternehmersektor beitragen könnte.

Spread the love