BlackRock’s Hochzinsanleihen-Strategie: Chancen durch gezielte Sektor- und Ratingwahl

Foto des Autors

By Tom Richter

Der Hochzinsanleihenmarkt bietet trotz seiner wahrgenommenen Teuerungsgefahr strategische Chancen für anspruchsvolle Anleger. Diese Sichtweise wird vom BlackRock-Rentenfondsmanagement vertreten, das sich auf spezifische Bonitätsstufen und robuste Sektoren konzentriert.

  • Fokus auf spezifische Bonitätsstufen und robuste Sektoren bei Hochzinsanleihen.
  • Leitung des BlackRock High Yield Fund (BHYIX) durch Mitchell Garfin und David Delbos.
  • Erwartung kurzfristiger Marktvolatilität, aber weitgehende Stabilisierung der Spreads.
  • Prognose von zwei bis drei weiteren Leitzinssenkungen, die die Attraktivität von Hochzinsanleihen steigern würden.
  • Priorisierung von Anleihen mit B-Rating für ein optimales Risiko-Wert-Verhältnis.
  • Präferenz für Software, Sach- und Unfallversicherungsbroker sowie Luft- und Raumfahrt/Verteidigung.

BlackRocks Investmentansatz

Mitchell Garfin, Co-Manager des BlackRock High Yield Fund (BHYIX) zusammen mit David Delbos, verwaltet einen Fonds von 27,5 Milliarden US-Dollar, der eine Vier-Sterne-Morningstar-Bewertung für die Erzielung von Top-Quartil-Renditen erhalten hat. Garfins Ansatz kombiniert Vorsicht mit strategischer Weitsicht für diese Angebote. BlackRock erweiterte seine Reichweite im Juni 2024 mit der Einführung des iShares High Yield Active ETF (BRHY), der ebenfalls von Garfin und Delbos betreut wird und eine 30-Tage-SEC-Rendite von 6,18 % sowie eine Netto-Kostenquote von 0,45 % aufweist.

Marktausblick und Geldpolitik

Garfin erwartet kurzfristig eine Marktvolatilität, rechnet aber mit einer weitgehenden Stabilisierung der Anleihe-Spreads, mit Potenzial für eine leichte Kompression zur Steigerung der Rentabilität. Dieser Ausblick wird maßgeblich durch eine mögliche Lockerung der Geldpolitik der Federal Reserve beeinflusst. Er prognostiziert, dass zwei bis drei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr, möglicherweise ab September, die Attraktivität von Hochzinsanleihen erheblich steigern würden.

Strategische Kredit- und Sektorenallokation

BlackRocks Strategie priorisiert Anleihen mit B-Rating, die fast 45 % der BHYIX-Vermögenswerte ausmachen, aufgrund ihres optimalen Verhältnisses von Risiko und Wert. Während Anleihen mit BB-Rating starke Bilanzen aufweisen, wird ihr relativer Wert als geringer eingeschätzt. Umgekehrt ist die Auswahl im CCC-Rating-Segment stark eingeschränkt und konzentriert sich ausschließlich auf finanziell robuste Unternehmen, um Risiken zu mindern. Sektoral bevorzugt BlackRock Software-Technologieunternehmen (z.B. Cloud Software Group) wegen ihrer wiederkehrenden Einnahmen und starken Cashflows; Sach- und Unfallversicherungsbroker (z.B. Hub International) wegen stabiler Margen und Einnahmen; sowie den Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor aufgrund erheblicher mehrjähriger Auftragsbestände, die eine Einnahmentransparenz gewährleisten.

Spread the love