Wie ukrainische Start-ups Polens Wirtschaft beflügeln

Foto des Autors

By Tom Richter

Der Zustrom ukrainischer Geflüchteter nach Polen infolge der umfassenden russischen Invasion hat nicht nur die demografische Landschaft neu gestaltet, sondern auch eine signifikante Welle des Unternehmertums ausgelöst, die die polnische Wirtschaft erheblich gestärkt hat. Dieser Anstieg der Unternehmensgründungen, der Tausende neuer Firmen umfasst, unterstreicht eine bemerkenswerte Integrationsleistung und einen robusten Beitrag zur wirtschaftlichen Vitalität des Gastlandes.

  • Bis Mitte 2025 waren 29.044 ukrainische Unternehmen in Polen registriert, davon 13.014 nach Februar 2022 gegründet.
  • Diese neuen Unternehmungen investierten über 533 Millionen PLN (ca. 125 Millionen Euro) Kapital.
  • Ukrainische Unternehmer trugen 2024 fast 1,65 Milliarden PLN (385 Millionen Euro) an Steuern zum polnischen Haushalt bei.
  • Zwischen Anfang 2022 und April 2025 wurden 88.500 ukrainische Einzelunternehmen (JDG) gegründet.
  • Insgesamt haben seit Kriegsbeginn über 100.000 ukrainisch geführte Unternehmen ihre Tätigkeit in Polen aufgenommen.
  • Über die Hälfte der neuen ukrainischen Unternehmen konzentriert sich auf die Sektoren Bauwesen, IT und Dienstleistungen.

Wirtschaftlicher Beitrag und Unternehmenswachstum

Bis Mitte 2025 verzeichnete das polnische Landesgerichtsregister 29.044 Unternehmen im Besitz von Ukrainern. Ein erheblicher Anteil, nämlich 13.014, wurde nach Februar 2022 gegründet, was mit der Ankunft von etwa einer Million ukrainischer Geflüchteter zusammenfiel. Diese nach der Invasion gegründeten Unternehmen machen schätzungsweise 6 % aller in Polen in den letzten dreieinhalb Jahren neu registrierten Firmen aus und haben gemeinsam über 533 Millionen PLN (ungefähr 125 Millionen Euro) Kapital eingebracht. Ihr wirtschaftlicher Fußabdruck ist spürbar: Ukrainische Unternehmer und Arbeitnehmer trugen 2024 fast 1,65 Milliarden PLN (385 Millionen Euro) an Einkommens- und Körperschaftsteuern zum polnischen Haushalt bei. Damian Guzman, stellvertretender CEO von Gremi Personal, betont, dass diese Zahlen zeigen, dass Ukrainer die Wirtschaft durch ihre Steuerbeiträge und ihren täglichen Konsum stärken, während sie gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen und den Wettbewerb auf dem Markt fördern.

Wachstum der Einzelunternehmen und Marktanteile

Während registrierte Unternehmen einen bemerkenswerten Trend aufzeigen, wird das wahre Ausmaß der ukrainischen Unternehmensintegration durch die Zunahme von Einzelunternehmen (JDG), einem vereinfachten Modell der Selbstständigkeit, noch verstärkt. Zwischen Anfang 2022 und April 2025 gründeten ukrainische Bürger beeindruckende 88.500 solcher Einheiten, davon allein über 33.000 im letzten Jahr. Dieser Anstieg bedeutet, dass, wenn man sowohl formelle Unternehmen als auch JDGs zusammenzählt, seit Beginn des Konflikts mehr als 100.000 ukrainisch geführte Unternehmen ihre Tätigkeit in Polen aufgenommen haben. Bemerkenswerterweise machen ukrainische Unternehmen inzwischen 85 % aller von ausländischen Bürgern in Polen registrierten Unternehmen aus, wobei jedes zehnte neue JDG in ukrainischem Besitz ist.

Branchenschwerpunkte ukrainischer Unternehmen

Eine Analyse der registrierten Geschäftsaktivitäten zeigt eine starke Konzentration in bestimmten Sektoren. Bauwesen, Informationstechnologie (IT) und verschiedene Dienstleistungsbereiche machen zusammen über die Hälfte aller neuen ukrainischen Unternehmen aus. Im Baugewerbe sind insbesondere Ausbauarbeiten weit verbreitet, während IT-Firmen sich hauptsächlich auf Programmierung konzentrieren. Der Dienstleistungssektor wird von Körperpflegeleistungen dominiert, wobei über 80 % Friseur- und Schönheitssalons umfassen. Dr. Katarzyna Dębkowska, Leiterin des Economic Foresight Teams am Polnischen Wirtschaftsinstitut (PIE), weist darauf hin, dass ukrainische Bauunternehmen hauptsächlich im Ausbau tätig sind, IT-Unternehmen sich auf Programmierung spezialisiert haben und über 80 % der Dienstleistungsaktivitäten Friseur- und Schönheitsbetriebe sind.

Treibende Kräfte des Unternehmertums

Mehrere Faktoren untermauern diesen signifikanten unternehmerischen Elan. Eine Hauptmotivation ist laut Dr. Dębkowska die Möglichkeit für Ukrainer, ihre beruflichen Kompetenzen voll auszuschöpfen. Studien deuten darauf hin, dass viele Ukrainer, die in Polen in traditionellen Rollen beschäftigt sind, sich oft in Positionen unterhalb ihres Qualifikationsniveaus wiederfinden; die Gründung eines eigenen Unternehmens ermöglicht eine passendere und erfüllendere Arbeit. Zudem verlangen polnische Unternehmen aufgrund von Buchhaltungs- und Steuerstrukturen manchmal von Mitarbeitern, als JDGs tätig zu sein, was die Selbstständigkeit fördert. Schließlich bietet die Aussicht auf den Zugang zum breiteren Markt der Europäischen Union durch eine polnische Registrierung einen erheblichen strategischen Vorteil für die Geschäftsexpansion, obwohl die Anpassung an polnische und EU-Geschäftsregelungen für einige eine Herausforderung darstellen kann.

Zielmärkte und Makroökonomische Vorteile

Während einige Unternehmen breitere Märkte anstreben, richten sich viele ukrainische Firmen gezielt an die beträchtliche ukrainische Diaspora in Polen und bieten Dienstleistungen wie Schönheitsbehandlungen, Catering und Bildungsprogramme an. Dies erfüllt nicht nur spezifische Gemeinschaftsbedürfnisse, sondern ergänzt auch die polnische Wirtschaft, indem es Arbeitsmarktlücken schließt, insbesondere im Bauwesen, in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie im Transport- und Logistikbereich. Dr. Dębkowska betont, dass dieses Migrantenunternehmertum die wirtschaftliche Entwicklung stimuliert, Innovationen fördert und Wettbewerbsvorteile stärkt. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Besetzung von Marktnischen und die Erleichterung des Wissenstransfers durch transnationale Verbindungen tragen hochqualifizierte Einwanderer zum technologischen Fortschritt und zur allgemeinen wirtschaftlichen Dynamik bei.

Spread the love