Citigroup: Robuste Q2-Ergebnisse Übertreffen Erwartungen Deutlich – Aktie im Aufwind

Foto des Autors

By Tom Richter

Citigroup hat die Analystenerwartungen im zweiten Quartal 2024 deutlich übertroffen und eine robuste Leistung in den wichtigsten Geschäftsbereichen gezeigt, was auf einen positiven Kurs für den Finanzriesen hindeutet. Die Ergebnisse unterstreichen die strategische Widerstandsfähigkeit inmitten sich wandelnder Marktbedingungen, trieben die Aktie der Bank nach oben und stärkten das Vertrauen der Anleger in ihre laufende Transformation.

  • Nettogewinn von 4,02 Mrd. USD im zweiten Quartal, ein Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Gesamterlöse beliefen sich auf 21,67 Mrd. USD und übertrafen damit die Prognosen deutlich.
  • Das Handelsgeschäft verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 16 %; das Bankgeschäft wuchs um 18 %.
  • Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 84 Mrd. USD angehoben.
  • Erhöhung der Quartalsdividende auf 0,60 USD pro Aktie.

Robuste Finanzergebnisse im zweiten Quartal

Im zweiten Quartal wies Citigroup einen Nettogewinn von 4,02 Milliarden USD aus, was einem signifikanten Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie (EPS) erreichte 1,96 USD und übertraf damit die von Analysten geschätzten 1,60 USD erheblich. Die Gesamterlöse beliefen sich auf 21,67 Milliarden USD und lagen damit komfortabel über den prognostizierten 20,98 Milliarden USD. Die Aktien von Citigroup legten nach der Bekanntgabe um fast 2 % zu, was eine positive Marktresonanz widerspiegelt.

Treiber des Wachstums und strategische Erfolge

Die Leistung wurde maßgeblich durch das Wachstum in den Kerngeschäftssegmenten getragen. Das Handelsgeschäft (Markets) verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahr, wobei die Erlöse aus dem Aktiengeschäft (Equities) im Jahresvergleich um 6 % und sequenziell um 7 % zulegten. Auch die Erträge aus dem Bankgeschäft (Banking) stiegen im zweiten Quartal um 18 %, trotz einiger Verluste aus Kreditabsicherungsaktivitäten. CEO Jane Fraser hob den Bereich Services als „profitabelstes Juwel“ hervor und merkte an, dass das Handelsgeschäft sein bestes zweites Quartal seit 2020 mit einer Rekordleistung im Aktiengeschäft verzeichnete.

Herausforderungen und Ausblick

Trotz dieser Zuwächse meldete die Bank einen Anstieg der Kreditkosten um 16 %, was hauptsächlich auf höhere Rückstellungen für Kreditverluste zurückzuführen ist. Die Bank führte dies auf eine „Verschlechterung der Wirtschaftsaussichten“ zurück. Mit Blick auf die Zukunft hat Citigroup ihre Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 84 Milliarden USD angehoben und liegt damit am oberen Ende ihrer bisherigen Vorhersage. Anleger beobachten die strategische Umstrukturierung unter CEO Jane Fraser genau, zu der die Verringerung des internationalen Marktengagements und jüngste Entlassungen in China gehören, inmitten eines unsicheren Zollumfelds.

Starke Performance im ersten Halbjahr und Dividendenerhöhung

Diese robusten Ergebnisse bauen auf einem starken ersten Halbjahr auf, in dem die Aktie von Citigroup den breiteren Markt und die Wettbewerber deutlich übertraf. Die Citi-Aktien hatten seit Jahresbeginn 24 % und seit Mitte April 38 % zugelegt. Die finanzielle Gesundheit der Bank wurde Anfang Juli durch eine Erhöhung der Quartalsdividende von 0,56 USD auf 0,60 USD pro Aktie weiter gestärkt, nachdem die Stresstests der Federal Reserve erfolgreich bestanden wurden.

Spread the love